Erfahren Sie mehr

openSUSE stellt eine ausführliche Dokumentation zu openSUSE-spezifischen und allgemeinen Linux-Fragen zur Verfügung. Das Hilfezentrum ist über das Startmenü erreichbar. Anleitungen sind ebenfalls im PDF-Format erhältlich und können heruntergeladen und ausgedruckt werden (http://de.opensuse.org/Portal:Dokumentation).

Noch mehr Informationen finden Sie im openSUSE-Wiki unter http://de.opensuse.org/. Unter "Dokumentation" finden Sie Links zu einer Vielzahl nützlicher Artikel, die von den openSUSE-Benutzern verfasst und gepflegt werden. Sie finden dort auch Links, zu der auf der offiziellen SUSE-Website bereitgestellten Dokumentation. Hilfe zu speziellen Problemen mit openSUSE erhalten Sie in unserer Support-Datenbank unter www.opensuse.org

Besuchen Sie die offiziellen openSUSE-Foren unter http://forums.opensuse.org/, um Unterstützung durch andere openSUSE-Anwender zu bekommen. Hier finden Sie Tausende openSUSE-Anwender, die Ihnen gerne dabei helfen, alles aus Linux heraus zu holen. Falls Sie ein erfahrener openSUSE-Anwender sind, sind die Foren eine gute Gelegenheit, andere Anwender zu treffen und anderen Linux-Anwendern zu helfen.

Möchten Sie openSUSE noch besser machen? Sie können mit openSUSE fast alle Softwarepakete erzeugen. Mit dem einzigartigen und leistungsstarken openSUSE Build Service ist es einfach, neue Pakete für eine Vielzahl an Linux-Distributionen zu erstellen und diese bereitzustellen. Treten Sie openSUSE.org bei und wirken Sie aktiv an openSUSE mit.